Mannigfaltige Paarbildungen
Elisabeth Kufferath zeigt die reichhaltigen Ausdrucksmöglichkeiten von Geige und Viola, überzeugend demonstriert an Musik aus den 1950ern und von heute
Rezension auf concerti.de –>
Elisabeth Kufferath zeigt die reichhaltigen Ausdrucksmöglichkeiten von Geige und Viola, überzeugend demonstriert an Musik aus den 1950ern und von heute
Rezension auf concerti.de –>
Beim NDR Kultur Foyerkonzert am 26. Februar spielte Elisabeth Kufferath im Landesfunkhaus am Rothenbaum unter anderem Musiken aus ihrer aktuellen CD „Two“ und erzählt von ihrem künstlerischen Leben.
für Viola, Schlagzeug und Zuspielband (sizilianischer Volkssänger)
Elisabeth Kufferath über das Musikmachen in Heimbach, über Neue Musik, das Tetzlaff Quartett.
4. Satz aus op. 13 von Felix Mendelssohn-Bartholdy (live aus Heimbach 2018)
aus der NDR-Sendung ‚Welt der Musik’ vom 2.7.2018, Redakteur: Ludwig Hartmann
Elisabeth Kufferath im Porträt über ihr Doppelleben als Geigerin und Bratschistin, ihre CD ‚Libero, fragile‘, die Zusammenarbeit mit Jan Müller-Wieland…
Deutschlandfunk Kultur – Tonart Klassik mit Philipp Quiring vom 09.04.2018