Berlin

Joseph Haydn Streichquartett Es-Dur Hob. III:38 op. 33 Nr. 2
Alban Berg Streichquartett op. 3
Arnold Schönberg Streichquartett Nr. 1 d-moll op. 7

Tetzlaff Quartett
info

Austin, TX

Lunch-Hour Concert

Elisabeth Kufferath, Violine
Stephen Perry, Klavier

L.v. Beethoven: Sonate für Klavier und Violine in a-moll, op. 23
L.v. Beethoven: Klaviersonate op. 2, Nr. 1
B.A. Zimmermann: Sonate für Violine solo (1951)
R. Schumann: Sonate für Violine und Klavier in a-moll, op. 105

Salon Concerts

Herford

Lesung und Konzert

Texte von Tucholsky, Sartre, Rilke, Proust, Nabokov und Bachmann

Ernst Bloch: Suite Nr. 1 für Violine solo (1958)
György Kurtág: ‚Doloroso‘ und ‚In Nomine-all’ongherese‘ aus Signs, Games and Messages
Bernd Alois Zimmermann: Sonate für Violine solo (1951)

Elisabeth Kufferath, Violine und Viola
Raphael Dwinger, Schauspieler

Stiftung Ahlers Pro Arte

Hannover

VERSCHOBEN auf 21. April 2021

Klangbrücken 2020 – Musique spectrale

C’est un jardin secret…

Podiumsgespräch mit Martin Brauß, Elisabeth Kufferath, Marijana Janevska und Gordon Williamson
Moderation: Dr. Imke Misch

Tristan Murail: C’est un jardin secret…(1976) for Viola solo, La Barque mystique (1993) und Désintégrations (1982) für Ensemble
Gérard Grisey: Echanges (1968)
Marijana Janevska: …Fremd bin ich eingezogen, fremd zieh‘ ich wieder aus… (UA, 2019)

Künstlerische Leitung und Soloviola: Elisabeth Kufferath
Dirigent: Martin Brauß
Ensemble für Neue Musik Incontri der HMTMH

HMTMH