Landestrost

L.v. Beethoven: Klaviertrio c-moll, op. 1/3

Thorsten Encke: Piano Trio Nr. 2 (2016)
J. Brahms: Klaviertrio in c-moll, op. 101

musica assoluta soloists
Elisabeth Kufferath, Violine
Thorsten Encke, Violoncello
Mario Häring, Klavier
info

Hannover

True pictures? -True music

Elliott Carter: Mnemosyne und Figment IV
Morton Feldman: The Viola in my Life 3
Geoffrey Gordon: Aria & Cadenza for solo violin. Europäische Premiere

Elisabeth Kufferath, Violine und Viola
Stephan Meier, Klavier

 

privates Benefizkonzert

Tönning

Durch Dunkelheit zum Licht

Dietrich Buxtehude (1637-1707):
Präludium in d-Moll für Orgel solo, BuxWV 140

György Kurtág (geb. 1926)
In Nomine-all‘ongherese aus Signs, Games and Messages

Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Partita Nr. 2 in d-moll, BWV 1004

György Kurtág
Doloroso’ aus Signs, Games and Messages

Johann Sebastian Bach
Sonate Nr. 3 in C-Dur, BWV 1005

 

Perry Eleazar Kufferath, Orgel
Elisabeth Kufferath, Violine

Mich hat schon immer der Moment zwischen der Ciaccona und dem Anfang der C-Dur Sonate fasziniert–der Totentanz als Abschluss des Irdischen und das C-Dur Adagio als Übergang in eine andere Welt. Die Kurtág-Stücke aus der Sammlung Signs, Games and Messages sind auf ihre Ausdrucksessenz reduzierte Miniaturen.(Elisabeth Kufferath)

Kirche Tönning

Schwetzinger Festspiele

Tetzlaff Quartett
mit Sarah Maria Sun, Sopran

Franz Schubert: »Der Tod und das Mädchen« op. 7 Nr. 3 D 531, Bearbeitung für Singstimme und Streichquartett
Franz Schubert: Streichquartett in d moll „Der Tod und das Mädchen“

Arnold Schönberg: Streichquartett Nr. 2 fis-Moll op. 10 mit Sopransolo (1907/08)

mehr info

Hamburg

Rezital

W.A. Mozart: Sonate für Violine und Klavier in G-Dur, KV379
Adagio-Allegro
Tema con variazioni. Andantino cantabile

Geoffrey Gordon „Lorca Musica“ für Viola solo (1998/2008)

Arnold Schönberg: 6 kleine Klavierstücke, Op. 19 Leicht, Zart
Langsam
Sehr langsam
Rasch, aber leicht
Etwas rasch
Sehr langsam

Franz Schubert: Drei Klavierstücke, D.946
3. Allegro

-Pause-

Kati Agócs: „Versprechen“ für Violine solo (2004)
über den Bach-Choral „Ist Gott mein Schild und Helfersmann“

Ferrucio Busoni: „Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ“, Choralvorspiel nach J.S. Bach (BWV 639)

Johannes Brahms: Sonate für Klavier und Violine in d-moll, op. 108
Allegro
Adagio
Un poco presto e con sentimento
Presto agitato

Elisabeth Kufferath, Violine
Perry Eleazar Kufferath, Klavier

mehr info

Hannover

Klangbrückenfestival 

Luciano Berio: Chemins II
für Soloviola und neun Instrumente

Elisabeth Kufferath, Viola
Ensemble Incontri
Leitung: Aaron Cassidy

Info

Tetzlaff Quartett Tournee

Wolfgang Amadeus Mozart:  Streichquartett Es-Dur KV 428 /421b
Alban Berg:  Streichquartett op. 3
F. Schubert: Streichquartett Nr. 15 G-Dur D 887 op. posth. 161

Website: Accordate Konzerte

Hannover

Klangbrücken I Luciano Berio
Eröffnungskonzert
Luciano Berio: „Corale“ su Sequenza VIII (1981), Notturno (1993/95)
und Madrigali von Carlo Gesualdo

Elisabeth Kufferath · Solovioline
Norddeutscher Figuralchor
Thorsten Encke · Dirigent
und musica assoluta

Klangbrücken

Köln

Tetzlaff Quartett

W.A. Mozart Streichquartett KV 428
J.Widmann Choralquartett
L.v.Beethoven Streichquartett op. 130 mit großer Fuge op. 133

Kölner Philharmonie